Gemeindeblätter
Unter dem folgenden Link finden Sie das Mitteilungsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal:
Unter dem folgenden Link finden Sie das Mitteilungsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal:
Hier können Termine zur Nutzung des Waldspielplatzes gebucht werden.
Im August letzten Jahres wurde im Gemeinderat beschlossen eine Baumpflanzaktion vorzubereiten. Herr Markus Hügel, von der Baumschule Hügel in Rümmingen,
konnte für eine Präsentation verschiedener geeigneter Baumarten gewonnen werden.
Die Gemeinde unterstützt den Kauf der Bäume mit 25 Euro pro Baum. Gefördert werden Hochstammbaumarten, die im Innen- oder Außenbereich der Gemarkung Schallbach als
Einzelbäume oder im Streubaumverband gepflanzt werden.
Die Bevölkerung erhält mit dem Mitteilungsblatt einen Flyer mit Informationen und Bestellliste zur Baumpflanzaktion. Sonderwünsche können berücksichtigt werden.
Der Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal möchte darauf hinweisen, dass für die Gemeinden Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach und Wittlingen für das Jahr 2023 Grundsteuerbescheide nur dann zugesandt werden, soweit dies wegen einer Änderung des Messbetrages, der Eigentumsverhältnisse oder aus anderen Gründen erforderlich ist. Sofern sich keine Änderungen ergeben haben, wird die Grundsteuer für das Jahr 2023 durch diese öffentliche Bekanntmachung in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt.
Unter folgenden Downloadlinks finden Sie wichtige Hinweise zu den von der Transnet BW geplanten Kartierungsarbeiten.
Unter folgenden Downloadlinks finden Sie wichtige Hinweise zur Grundsteuerreform
- Anleitung zur elektronischen Erklärungsabgabe
- Informationsschreiben an private Grundstückseigentümer
An der Grundschule Schallbach wurde eine Sanierung der Beleuchtung in der Schule sowie Sporthalle 2021 durch die Gemeinde Schallbach durchgeführt für eine moderne Lernumgebung und als Beitrag zum Klimaschutz.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unter dem folgenden Link:
Pressemitteilung Umstellung Beleuchtung Grundschule Schallbach
Weitere Informationen zur Klimaschutzinitiative erhalten Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) unter www.klimaschutz.de sowie beim Projektträger Jülich unter www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Sie möchten gerne an der strukturellen Entwicklung unserer Gemeinde mitwirken und haben ein tolles Wohnprojekt, das Sie verwirklichen möchten? Beispielsweise eine ehemalige Scheune zur Umnutzung, ein altes Haus zum Modernisieren oder eine Baulücke im Ortskern?
Hier erhalten Sie Informationen des Landratsamts Lörrach zur ELR-Förderung.
Der Landkreis Lörrach bietet hier Zugang zu bisher verborgenen raumbezogenen Daten an. Neu ist hier zum Beispiel eine Hochwassergefahrenkarte. Außerdem finden Sie hier reichlich Informationen rund um den Landkreis Lörrach.
Der Wasserverband Südliches Markgräflerland bietet Einblick in die aktuelle Wasseranalyse
Unter dem folgenden Link können Sie den Schlussbericht vom Februar 2020 zum Raumkonzept Kandertal 2040 ansehen bzw. herunterladen.
Erosionsereignisse durch Starkregen im Markgräflerland
Informationen zum Leuchtturmprojekt „Erol“ erhalten sie hier.
Unter dem folgenden Link können Sie den Abfallkalender erstellen und ausdrucken
Weitere Informationen des Landkreises Lörrach, Abfallwirtschaft
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus finden Sie unter folgenden Links:
© 2018 - 2020 Gemeinde Schallbach und MedienMacher | Impressum/Datenschutz